
Eilmeldung: SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) ist eine Partnerschaft mit dem Fortune-100-Großkonzern Honeywell International eingegangen.
Finden Sie heraus, warum dieser Deal das Wachstum des Unternehmens fördern wird und voraussichtlich zu mehr als einer Verdoppelung des für das letzte Geschäftsjahr prognostizierten Umsatzes führen wird.
Verbreitung erfolgt im Auftrag von SolarBank Corporation (CSE:SUNN, OTCQX:SUUNF). Wichtige Zusatzinformationen und Risikofaktoren entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss“ am Ende dieses Dokuments.
Dies könnte eine spannende Wachstumsstory sein…
SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) unterzeichnet, der den Umsatz des Unternehmens in die Höhe treiben könnte.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Solarbank drei separate gemeinschaftliche Solarprojekte errichten.
…Und sie hat einen Wert von über 41 Millionen $.
Um das in die richtige Perspektive zu rücken: SolarBank hat für das Geschäftsjahr 2023 eine Umsatzprognose von etwa 17 bis 20 Millionen $ abgegeben.
Mit diesem einen Vertrag könnte sich der Umsatz des Unternehmens also mehr als verdoppeln.
Wissen Sie, an welches andere Unternehmen dieses Wachstum erinnert? Nvidia (NVDA:NASDAQ).
Die Anleger von Nvidia konnten sich über einen Anstieg der Einnahmen des Unternehmens freuen, nachdem die Firma den KI-Boom anheizt…

-
In den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2024 ist der Umsatz von Nvidia im Vergleich zu den beiden 1
-
Im zweiten Quartal hat sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.2
Und die Marktkapitalisierung von Nvidia ist dieser Entwicklung gefolgt. Der Aktienkurs ist in diesem Jahr um 239 % gestiegen3 – und die Analysten an der Wall Street sehen hier noch mehr Raum für Wachstum.
Wie CNBC berichtet, erwartet ein Analyst von Elazar Advisors bis zum nächsten Jahr eine Verdreifachung des Aktienkurses von Nvidia und hält seine Wachstumszahlen sogar immer noch für „zu konservativ“.4
Aber während Nvidia in aller Munde ist, sollten Sie vielleicht SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) Ihre Aufmerksamkeit schenken.
SolarBank ist zwar nicht wie Nvidia im Bereich der künstlichen Intelligenz angesiedelt (vielmehr handelt sich es um ein Small-Cap-Unternehmen, das im Gegensatz zum Technologiesektor im Solarsektor tätig ist), aber auch SolarBank verzeichnet ein solides Umsatzwachstum.
Seit dem Börsengang des Unternehmens am 2. März 2023 hat sich seine Marktkapitalisierung mehr als VERVIERFACHT.5

SolarBank wurde außerdem vor Kurzem in den CSE25-Index aufgenommen. Das heißt, das Unternehmen ist gemessen an der Marktkapitalisierung eines der 25 größten Unternehmen an der Canadian Securities Exchange (CSE).
SolarBank ist derzeit das einzige Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, das zu den Top 25 der CSE gehört.6
Doch das könnte erst der Anfang sein, denn der Markt für erneuerbare Energien verzeichnet ein signifikantes Wachstum.
Derzeit stammen 79 % der gesamten Energieproduktion der USA aus fossilen Brennstoffen.
- 36 % entfallen auf Erdöl,
- 32 % auf Erdgas,
- und 11 % auf Kohle.7
Nur schätzungsweise 13 % stammen aus erneuerbaren Energien.
Aber all das wird sich bald ändern…
„Weißes Haus drängt auf eine zu 80 % aus sauberen Energiequellen gedeckte Stromversorgung in den USA bis 2030“ 8![]()
Das bedeutet, dass eine komplette Umkehrung der Energiequellen erforderlich sein wird, was MILLIARDEN von Dollar an Infrastrukturinvestitionen erfordern wird.9
Doch das Weiße Haus hat nicht nur eine Anweisung erteilt, sondern auch die erforderlichen Mittel bereitgestellt, um dieses Ziel zu erreichen.
Tatsächlich hat das Weiße Haus eine beispiellose Summe von 369 Milliarden $ für saubere Energie vorgesehen. Diese Finanzspritze und die Steuergutschriften können eine echte Wende herbeiführen.

Einer der Hauptgründe, warum die Energieversorger noch nicht auf erneuerbare Energien umgestiegen sind, sind die damit verbundenen Kosten. Ein solcher Umstieg war schlichtweg zu teuer. Mit den jetzt zur Verfügung stehenden Milliarden Dollar zum Ausgleich dieser Kosten ändert sich jedoch die Anreizlage, sodass ein Umstieg auf grüne Energien nicht nur machbar, sondern auch realisierbar10 und erstrebenswert ist.
Diese Mittel sind das „fehlende Puzzleteil“ für die Unternehmen, um einen Wandel einzuleiten – und es wird erwartet, dass diese Mittel die amerikanische Energielandschaft, wie wir sie kennen, stark verändern werden.
Hier kommt nun SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) ins Spiel

SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) ist ein renommierter Solarentwickler, -techniker, -errichter und -anlagenbetreiber. Das Unternehmen verfügt über einen festen Kundenstamm, zu dem auch Fortune-100-Unternehmen wie Honeywell gehören.
Honeywell und SolarBank verbindet eine langjährige Partnerschaft, die sich über 5 Jahre erstreckt.
- Zuletzt hat SolarBank für Honeywell zwei schlüsselfertige „Behind-the-Meter“-(BTM; in etwa: hinter dem Zähler) -Solarstromprojekte im Bundesstaat New York fertiggestellt, bei denen SolarBank die Projektentwicklung von Anfang bis Ende übernommen hat, und zwar von der Standortwahl bis zum Bauabschluss.11
- Und jetzt hat Honeywell SolarBank für drei kommunale Solarstromprojekte mit einem Auftragswert von 41 Millionen $ im US-Bundesstaat New York beauftragt.
„Die Beziehung zwischen Honeywell und SolarBank wächst weiter, und dies sind die bisher größten Projekte, die das Unternehmen für Honeywell errichtet... Der Bau dieser Projekte hilft Honeywell, seine Sanierungsziele zu erreichen, und fördert die ESG-Ziele des Konzerns.“
Dr. Richard Lu, Chief Executive Officer von SolarBank Corp.
Dieses neue Projekt mit Honeywell ist Teil einer größeren Welle von „gemeinschaftliche Solargärten“, die von SolarBank entwickelt werden.

Gemeinschaftliche Solargärten sind ein Konzept, bei dem ungenutzte Grundstücke in einer Nachbarschaft genutzt werden, um Wohngebiete im ganzen Land mit preiswerter Energie zu versorgen.
Solargärten könnten zu einer langsamen Umstellung von regionalen Großkraftwerken auf kleine, örtlich begrenzte Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie beitragen
Neben Solargärten hat die SolarBank Dutzende von BTM-Solaranlagen entwickelt.
Die von der SolarBank entwickelten Projekte erzeugen so viel Energie, dass das Unternehmen zu den 20 größten Solaranlagenentwicklern in den Vereinigten Staaten gehört.
Das Erfolgsrezept von SolarBank ist einfach: Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein komplettes Management von Solarprojekten. Von der Auswahl des Standorts über die Projektfinanzierung bis hin zum Bau und der Verwaltung der Anlagen – SolarBank kümmert sich um alles und das effizient von Anfang bis Ende.
Dieses einzigartige Fachwissen ist für potenzielle Firmenkunden äußerst wünschenswert, da es den Aufwand für sie verringert und ihre Effizienz erhöht.
Denn wie wir bereits angedeutet haben, setzten die amerikanischen Konzerne verstärkt auf „grün“. Und das eröffnet weitere Chancen für SolarBank.
Die grüne Revolution der amerikanischen Konzerne könnte eine Chance für SolarBank (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) bieten

Im September 2019 drohten mehr als 1.500 Amazon-Mitarbeiter damit, die Arbeit niederzulegen, und forderten den Konzern auf, seine Umweltbelastung zu verringern. Der Streik und der zunehmende Druck der Verbraucher veranlassten den CEO von Amazon, Jeff Bezos, zu versprechen, dass Amazon bis 2040 Klimaneutralität erreichen wird..

Einige Monate später unterzeichneten über 2.000 Google-Mitarbeiter eine Petition, in der sie den Konzern aufforderten, mehrere Nachhaltigkeitsforderungen zu erfüllen, darunter die Verpflichtung, bis 2030 keine Kohlenstoffemissionen zu verursachen.12 Google gab dem wachsenden Druck nach und setzte sich daraufhin ein Netto-Null-Ziel für 2030. Dies ist einer der aggressivsten Nachhaltigkeitspläne eines Tech-Giganten.13

In ähnlicher Weise hat sich Apple das Ziel gesetzt, in seiner Lieferkette bis 2030 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und will bis zu diesem Zeitpunkt alle seine Produkte CO2-neutral machen!14
Das sind drei der größten Unternehmen der Welt, die sich in erheblichem Maße für saubere Energie einsetzen. Tatsächlich:
Unternehmen investieren Milliardenbeträge in den Markt für erneuerbare Energien

Google nutzt Solarkollektoren, um seine Rechenzentren und Büros auf der ganzen Welt mit Strom zu versorgen… und hat über Stromabnahmevereinbarungen eine Investition von 3,5 Milliarden $ getätigt, um mindestens 3.000 Megawatt Strom über 26 Solarprojekte zu beziehen.15
Amazon hat 379 Projekte im Bereich erneuerbare Energien, darunter 225 Dachflächen-Solarprojekte…16 und ist in aller Stille zum größten institutionellen Käufer von sauberer Energie…in der Welt geworden!17
In den letzten drei Jahren hat Amazon sage und schreibe 15,7 Gigawatt an Solar– und Windenergie gekauft – fünfmal so viel wie Google!
Die Angaben zu den Investitionen dieser Unternehmen in erneuerbare Energien sind lediglich Beispiele, und SolarBank bietet diesen Unternehmen derzeit keine Produkte oder Dienstleistungen an.
Und es sind nicht nur die Tech-Unternehmen, die in saubere Energie investieren. Auch einige der größten Öl- und Gaskonzerne der Welt nehmen Investitionen in erneuerbare Energien vor.

BP strebt für 2050 ein Netto-Null-Ziel an. Im Juni 2022 erwarb der Konzern einen Anteil von 40,5 % am Asian Renewable Energy Hub.

Und ExxonMobil hat kürzlich angekündigt, in den nächsten sechs Jahren mehr als 15 Milliarden $ in Initiativen zur Senkung von Treibhausgasemissionen zu investieren.18
Der Trend zu sauberer, erneuerbarer Energie ist eindeutig.
Die Angaben zu den Investitionen und Zielen dieser Konzerne in Bezug auf erneuerbare Energien sind lediglich Beispiele, und SolarBank bietet diesen Unternehmen derzeit keine Produkte oder Dienstleistungen an.
Sogar die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) unterstützt die Bewegung für saubere Energie.

Sie hat Regeln für die Offenlegung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekten (ESG) vorgeschlagen, die Unternehmen dazu verpflichten könnten, in ihren Registrierungserklärungen und Jahresberichten über klimabezogene Aspekte zu berichten. Diese Regeln sind derzeit nur ein Entwurf, sollten sie jedoch verabschiedet werden, wäre die Klimaberichterstattung nicht länger nur weitgehend freiwillig, sondern nähme eine standardisierte, zuverlässige und einheitliche Form für alle börsennotierten Unternehmen an.
Das bedeutet, dass die Umweltbilanz eines Unternehmens direkt neben dem Unternehmensergebnis des Unternehmens ausgewiesen werden könnte… wodurch Investitionen in erneuerbare Energien noch wichtiger werden.
Gemeinschaftliche Solarprojekte könnten SolarBank (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) für weiteres Wachstum positionieren

Der Inflation Reduction Act (IRA) erweitert den Zugang zu preiswerter Solarenergie, indem er Bundesanreize für bundesstaatliche und kommunale Behörden bietet, in gemeinschaftliche Solaranlagen zu investieren.
Bei gemeinschaftlichen Solargärten handelt es sich um kleinere Projekte, die entweder auf unbebauten Grundstücken oder auf Dachflächen von Gewerbebetrieben installiert werden. Sie erzeugen Strom und speisen ihn in das örtliche Stromnetz ein.
Je nach Größe des Gartens/der Anlage oder der Anzahl der Kollektoren können Dutzende oder sogar Hunderte von Mietern oder Gemeindemitgliedern eine Bezugsvereinbarung abschließen und mit dem Strom, der durch das Projekt erzeugt wird, Geld sparen.

Diese Gärten könnten ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung in Amerika werden. Zweiundzwanzig US-Bundesstaaten und Washington D.C. haben Richtlinien zur Förderung von gemeinschaftlichen Solaranlagen eingeführt. In 39 Bundesstaaten, Washington D.C. und Puerto Rico gibt es bereits solche Projekte.19
SolarBank geht davon aus, dass dies eine Wachstumschance ist, und ist dabei, sich als führendes Unternehmen in diesem Bereich zu etablieren. Das Unternehmen hat bereits Projekte in New York entwickelt, die mehr als 4.000 kommunale Solarstrombezieher versorgen, und plant für die kommenden Jahre weitere.
Passen Sie auf: Amerika steht an der Schwelle eines großen Wandels in seiner Energielandschaft. Und Unternehmen wie SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) könnten davon in hohem Maße profitieren.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer Gelegenheit sind, die Teil des „Großen Energiewandels“ ist, sollten Sie SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) genauer unter die Lupe nehmen.
- Zum einen war die Nachfrage nach Solarenergie noch nie so groß wie heute…
- Zweitens investieren Konzerne große Summen, um „grüner“ zu werden…
- Drittens verspricht der kürzlich verabschiedete Inflation Reduction Act t die bisher größte Investition der US-Regierung in saubere Energie…
- Und viertens will das Weiße Haus vorschreiben, dass bis 2030 80 % des Stroms in den USA aus sauberer Energie stammen soll – eine völlige Kehrtwende gegenüber den heutigen 13 %.
Die Solarenergie wird bei der Erreichung dieses Ziels eine Schlüsselrolle spielen, und Unternehmen wie SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) könnten davon profitieren.
Solaraktien bieten eine Gelegenheit, die es zu prüfen gilt

In den vier Monaten nach der Einigung der Regierung auf den IRA, sind die Aktienkurse der folgenden Unternehmen nach Angaben von Investors.com gestiegen:
- Enphase Energy (ENPH) +37 %
- Shoals Technology (SHLS) +46 %
- Array Technologies (ARRY) +147 %
- First Solar (FSLR) hat sich verdoppelt20
Die oben genannten Aussagen wurden zu dem Zeitpunkt gemacht, als der IRA ursprünglich vereinbart wurde, und die Performance dieser Aktien dient nur als Referenz und ist kein Indikator für die Aktienperformance von SolarBank.
Investor‘s Business Daily schreibt: „Solaraktien haben dank dieses neuen Gesetzes rosige Aussichten.“21
Und sie sind nicht die einzigen, die den Solarmarkt für attraktiv halten…
Investmentbanken wie Goldman Sachs und Bank of America haben das Potenzial von Solarunternehmen hervorgehoben.
CNBC berichtet:
„Die Bank of America glaubt, dass diese Solaraktie [First Solar] - die in diesem Jahr bereits um mehr als 60 % gestiegen ist - noch mehr Spielraum nach oben hat.“ 22![]()
Auf Investing.com heißt es:
„Goldman Sachs sieht Potenzial für eine weitere 50%ige Rallye bei Solaraktien...“ 23![]()
Michelle Davis, Chefanalystin bei Wood Mackenzie, sagt: „Dies ist das erste Mal, dass die Branche eine Gewissheit für 10 Jahre hat.“ 24
Informieren Sie sich selbst über die Geschäftstätigkeit von SolarBank (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2) und konsultieren Sie Ihren registrierten Anlageberater über die Eignung einer möglichen Investition in SolarBank.
Hauptgründe, die für SolarBank Corporation sprechen:
- Erneuerbare Energien sind eine Lösung für die steigenden Energiekosten in Amerika. SolarBank Corporation ist in der Lage, zur Lösung der gestiegenen Energiekosten in Amerika beizutragen, indem es gemeinschaftliche Solargärten errichtet und Konzernen dabei hilft, ihre Ziele in Bezug auf saubere Energie zu erreichen. Die Solarenergie ist eine der wenigen großen Energiequellen, deren Kosten tatsächlich gesunken sind (85 % seit 2010) und jetzt bereits billiger ist als Gasenergie (um 33 %) – was sie zu einer intelligenten, kosteneffektiven Lösung für hohe Stromrechnungen macht.
- Ein Zukunftsmarkt mit einem prognostizierten Volumen von 607 Milliarden $. Es wird erwartet, dass sich der Solarenergiemarkt bis 2032 mehr als verdreifacht und in den nächsten acht Jahren 607 Milliarden $ erreichen könnte. SolarBank Corporation will sich einen Anteil an diesem Markt sichern.
- Der Inflation Reduction Act unterstützt die Branche. Amerika hat die größte staatliche Investition aller Zeiten in saubere Energie getätigt. Die Regierung hat 369 Milliarden $ für saubere Energie vorgesehen. Die Anreize für Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche und kommunale Behörden waren noch nie so groß, um in Solarenergie zu investieren.
- Die amerikanischen Konzerne setzen auf „grün“. Die Nachfrage der Unternehmen nach Solarenergie nimmt zu! Der Druck auf die amerikanischen Konzerne, „grün“ zu werden, steigt, und viele Unternehmen haben sich verpflichtet, in den kommenden Jahren Netto-Null-Ziele zu erreichen.
Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass das Geschäft von SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2):
- Das Unternehmen kann von den volatilen Bedingungen auf dem Solarmarkt und in der Branche beeinträchtigt werden; insbesondere kann die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen zurückgehen, was zu einem Rückgang der Umsätze und Erträge führen kann.
- Die Umsetzung der Wachstumsstrategie des Unternehmens hängt von der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Finanzierungsvereinbarungen mit Dritten für das Unternehmen und seine Kunden ab, und der künftige Erfolg des Unternehmens ist teilweise an seine Fähigkeit geknüpft, die Pipeline seines Energiegeschäfts in mehreren Schlüsselmärkten zu erweitern;
- Regierungen könnten Anreize und politische Unterstützungsprogramme für Solar- und Batteriespeicherkraft überarbeiten, reduzieren oder abschaffen, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens führen könnte.
- Die allgemeine Weltwirtschaftslage kann sich nachteilig auf die Betriebsleistung und das Betriebsergebnis des Unternehmens auswirken.
- Die Entwicklung und der Betrieb von Solarprojekten setzen das Unternehmen verschiedenen Risiken aus, und die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist, sind hart umkämpft und entwickeln sich schnell weiter;
Weitere wichtige Informationen und Risikofaktoren finden Sie im Abschnitt „Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss“ am Ende dieses Dokuments.
Da das Ziel, CO2-neutral zu werden, Teil einer globalen Initiative ist, können Sie davon ausgehen, dass SolarBank in den kommenden Jahren in den Nachrichten bleiben wird.
Ziehen Sie also in Betracht, Ihren registrierten Broker oder Anlageberater anzurufen und ihm oder ihr diesen Bericht zu zeigen. Sprechen Sie dann über die neuen Möglichkeiten in der Solarbranche und insbesondere über SolarBank Corporation (ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2ISIN: CA83417Y1088 · WKN: A3D1AL · SYM: GY2).
1.$20,699 million Q1 and Q2 2024 vs. $7,556 million Q1 and Q2 2023, and $7,449 Q3 and Q4 2023, https://s201.q4cdn.com/141608511/files/doc_financials/2024/Q2FY24/Rev_by_Mkt_Qtrly_Trend_Q224.pdf 2.https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-second-quarter-fiscal-2024#:~:text=NVIDIA%20(NASDAQ%3A%20NVDA)%20today,202%25%20from%20the%20previous%20quarter. 3.Dec 30, 2022 of $359.5 Billion vs. $1.217 Trillion August 30, 2023, https://ycharts.com/companies/NVDA/market_cap 4.https://www.cnbc.com/2023/08/23/nvidia-blowout-earnings-report-shows-chipmaker-grabbing-all-ai-profits.html 5.March 2, 2022 of CAD$50.45 million vs. August 30, 2023 of CAD$206.63M, https://ycharts.com/companies/SUNN.CX/market_cap 6.https://thecse.com/en/trading/market-activity/cse-indices 7.https://css.umich.edu/publications/factsheets/energy/us-renewable-energy-factsheet 8.https://www.cnbc.com/2021/04/26/white-house-pushing-for-80percent-clean-us-power-grid-by-2030.html 9.https://www.npr.org/2023/02/02/1148370220/biden-renewable-energy-goals 10.https://www.npr.org/2023/02/02/1148370220/biden-renewable-energy-goals 11.https://renews.biz/82349/solar-demand-set-to-soar-in-2023/ 12.https://medium.com/@googworkersac/ruth-porat-497bbb841b52 13.https://medium.com/@googworkersac/ruth-porat-497bbb841b52 14.https://www.protocol.com/newsletters/climate/apple-supply-chain-clean-energy?rebelltitem=1#rebelltitem1 15.https://www.environmentalleader.com/2022/05/google-has-invested-3-5-billion-in-renewable-energy-projects-worldwide/#:~:text=Indeed%2C%20power%20purchase%20agreements%2C%20or,That’s%20a%20%243.5%20billion%20investment 16.https://www.aboutamazon.com/news/sustainability/amazon-expands-its-renewable-energy-projects-with-firsts-in-brazil-india-and-poland 17.https://www.aboutamazon.com/news/sustainability/amazon-extends-position-as-worlds-largest-corporate-buyer-of-renewable-energy 18.https://corporate.exxonmobil.com/news/newsroom/news-releases/2021/1109_why-we-are-investing-15-billion-in-a-lower-carbon-future 19.https://www.energy.gov/communitysolar/states-collaborative 20.https://www.investors.com/news/technology/solar-stocks-find-sure-footing/?src=A00220 21.https://www.investors.com/news/technology/solar-stocks-find-sure-footing/?src=A00220 22.https://www.cnbc.com/2022/10/31/bank-of-america-believes-this-outperforming-solar-stock-has-further-to-run.html 23.https://www.investing.com/news/stock-market-news/goldman-sachs-sees-potential-for-another-50-rally-in-solar-stocks-after-ira-432SI-2888387 24.https://www.seia.org/sites/default/files/2022-03/USSMI%20-%202021%20YIR%20ES.pdf
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung!
IMPORTANT NOTICE AND DISCLAIMER
This article is a paid advertisement. Think Ink Marketing and its owners, managers, employees, and assigns (collectively “the Publisher”) is often paid by profiled companies or third parties to organize marketing campaigns, which include the creation and dissemination of these types of communications. In this case, in an effort to enhance public awareness of SolarBank Corporation (“SUNN”) and its securities, SUNN has provided the Publisher with a budget of approximately $250,000.00 USD to cover the costs associated with the creation and distribution of this communication. The Publisher may retain any excess sums after expenses as its compensation. This compensation should be viewed as a major conflict with our ability to be unbiased. Readers should beware that third parties, profiled companies, and/or their affiliates may liquidate shares of the profiled companies at any time, including at or near the time you receive this communication, which has the potential to hurt share prices. Frequently companies profiled in our articles experience a large increase in volume and share price during the course of investor awareness marketing, which often ends as soon as the investor awareness marketing ceases. The investor awareness marketing may be as brief as one day, after which a large decrease in volume and share price may likely occur. This communication is not, and should not be construed to be, an offer to sell or a solicitation of an offer to buy any security. Neither this communication nor the Publisher purport to provide a complete analysis of any company or its financial position. The Publisher is not, and does not purport to be, a broker-dealer or registered investment adviser. This communication is not, and should not be construed to be, personalized investment advice directed to or appropriate for any particular investor. Any investment should be made only after consulting a professional investment advisor and only after reviewing the financial statements and other pertinent corporate information about the company. Further, readers are advised to read and carefully consider the Risk Factors identified and discussed in the advertised company’s SEC, SEDAR and/or other government filings. Investing in securities, particularly microcap securities, is speculative and carries a high degree of risk. Past performance does not guarantee future results. This communication is based on information generally available to the public and on interviews with company management, and does not (to the Publisher’s knowledge, as confirmed by SUNN) contain any material, non-public information. The information on which it is based is believed to be reliable. Nevertheless, the Publisher cannot guarantee the accuracy or completeness of the information.
SHARE OWNERSHIP.
The Publisher does not own any shares of SUNN and has no information concerning share ownership by others of in SUNN. The Publisher cautions readers to beware that third parties, profiled companies, and/or their affiliates may liquidate shares of the profiled companies at any time, including at or near the time you read the articles on this website and this has the potential to hurt share prices. Frequently companies profiled in such articles experience a large increase in volume and share price during the course of investor awareness marketing, which often ends as soon as the investor awareness marketing ceases.
FORWARD LOOKING STATEMENTS.
This publication contains forward-looking statements, including statements regarding expected continual growth of the featured companies and/or industry. The Publisher notes that statements contained herein that look forward in time, which include everything other than historical information, involve risks and uncertainties that may affect the companies’ actual results of operations. Wherever possible, words such as “predicts”, “projects”, “targets”, “plans”, “expects”, “does not expect”, “budget”, “scheduled”, “estimates”, “forecasts”, “anticipate” or “does not anticipate”, “believe”, “intend” and similar expressions or statements that certain actions, events or results “may”, “could”, “would”, “might” or “will” be taken, occur or be achieved, or the negative or grammatical variation thereof or other variations thereof, or comparable terminology have been used to identify forward-looking statements. These forward-looking statements include, among other things, statements relating to: (a) revenue generating potential with respect to SUNN’s industry; (b) market opportunity; (c) SUNN’s business plans and strategies; (d) services that SUNN intends to offer; (e) SUNN’s milestone projections and targets; (f) SUNN’s expectations regarding receipt of approval for regulatory applications; (g) SUNN’s intentions to expand into other jurisdictions including the timeline expectations relating to those expansion plans; and (h) SUNN’s expectations regarding its ability to deliver shareholder value. Forward-looking statements are not a guarantee of future performance and are based upon a number of estimates and assumptions of management in light of management’s experience and perception of trends, current conditions and expected developments, as well as other factors that management believes to be relevant and reasonable in the circumstances, as of the date of this document including, without limitation, assumptions about: (a) the ability to raise any necessary additional capital on reasonable terms to execute SUNN’s business plan; (b) that general business and economic conditions will not change in a material adverse manner; (c) SUNN’s ability to procure equipment and operating supplies in sufficient quantities and on a timely basis; (d) SUNN’s ability to enter into contractual arrangements; (e) the accuracy of budgeted costs and expenditures; (f) SUNN’s ability to attract and retain skilled personnel; (g) political and regulatory stability; (h) the receipt of governmental, regulatory and third-party approvals, licenses and permits on favorable terms; (i) changes in applicable legislation; (j) stability in financial and capital markets; and (k) expectations regarding the level of disruption as a result of COVID-19. Such forward-looking information involves a variety of known and unknown risks, uncertainties and other factors which may cause the actual plans, intentions, activities, results, performance or achievements of SUNN to be materially different from any future plans, intentions, activities, results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Such risks include, without limitation: (a) SUNN operations could be adversely affected by possible future government legislation, policies and controls or by changes in applicable laws and regulations; (b) public health crises such as the COVID-19 pandemic may adversely impact SUNN’s business; (c) the volatility of global capital markets; (d) political instability and changes to the regulations governing SUNN’s business operations (e) SUNN may be unable to implement its growth strategy; and (f) increased competition. Except as required by law, the Website Host undertakes no obligation to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future event or otherwise.
INDEMNIFICATION/RELEASE OF LIABILITY.
By reading this communication, you acknowledge that you have read and understand this disclaimer, and further that to the greatest extent permitted under law, you release the Publisher, its affiliates, assigns and successors from any and all liability, damages, and injury from this communication. You further warrant that you are solely responsible for any financial outcome that may come from your investment decisions.
INTELLECTUAL PROPERTY.
Think Ink Marketing is the Publisher’s trademark. All other trademarks used in this communication are the property of their respective trademark holders. The Publisher is not affiliated, connected, or associated with, and is not sponsored, approved, or originated by, the trademark holders unless otherwise stated. No claim is made by the Publisher to any rights in any third-party trademarks.
IMPORTANT NOTICE AND DISCLAIMER
This website is owned and hosted by Market Tactic Media Ltd. Articles appearing on this website should be considered paid advertisements. Market Tactic Media Ltd. and its owners, managers, employees, and assigns (collectively “the Website Host”) is often paid by marketing companies to host websites on which articles profiling public companies are published. The Website Host has not been compensated by any of the profiled companies. The Website Host’s compensation for articles appearing on this website is as follows:
- The Website Host has been paid approximately $500 per week while the advertisement campaign is active by Command Marketing as compensation to host the article profiling SolarBank Corporation
SHARE OWNERSHIP
The Website Host does not own any shares of any profiled SolarBank Corporation and has no information concerning share ownership by others of any profiled SolarBank Corporation The Website Host cautions readers to beware that third parties, profiled companies, and/or their affiliates may liquidate shares of the profiled companies at any time, including at or near the time you read the articles on this website and this has the potential to hurt share prices. Frequently companies profiled in such articles experience a large increase in volume and share price during the course of investor awareness marketing, which often ends as soon as the investor awareness marketing ceases.
NO SECURITIES OFFERED
The articles on this website are not, and should not be construed to be, offers to sell or solicitations of an offer to buy any security. Neither the articles on this website nor the Website Host purport to provide a complete analysis of any SolarBank Corporation or its financial position. The Website Host is not, and does not purport to be, a broker-dealer or registered investment adviser. The articles on this website are not, and should not be construed to be, personalized investment advice directed to or appropriate for any particular investor. Any investment should be made only after consulting a professional investment advisor and only after reviewing the financial statements and other pertinent corporate information about SolarBank Corporation Further, readers are advised to read and carefully consider the Risk Factors identified and discussed in the profiled SolarBank Corporation’s SEC and/or other government filings. Investing in securities, particularly microcap securities, is speculative and carries a high degree of risk.
INDEMNIFICATION/RELEASE OF LIABILITY
By reading articles on this website, you acknowledge that you have read and understood this disclaimer, and further that to the greatest extent permitted under law, you release the Website Host, its affiliates, assigns and successors from any and all liability, damages, and injury from articles appearing on this website. You further warrant that you are solely responsible for any financial outcome that may come from your investment decisions.
LINKS TO THIRD PARTY WEBSITES
This website enables users to link to external websites not under the control of The Website Host. The Website Host has no control over the nature, content, and availability of those sites. The inclusion of any links is not intended as, and should not be construed as, a recommendation or endorsement of the content or views expressed on such external websites. The Website Host expressly disclaims any representation concerning the quality, safety, suitability, or reliability of any external websites and the content and materials contained in them. It is important for users to take necessary precautions, especially to ensure appropriate safety.
INTELLECTUAL PROPERTY
The Market Tactic is the Website Host’s trademark. All other trademarks used in this communication are the property of their respective trademark holders. The Website Host is not affiliated, connected, or associated with, and is not sponsored, approved, or originated by, the trademark holders unless otherwise stated. No claim is made by the Website Host to any rights in any third-party trademarks.
FORWARD LOOKING INFORMATION
This document contains forward-looking information and forward-looking statements, within the meaning of applicable Canadian securities legislation, (collectively, “forward-looking statements”), which reflect expectations regarding SolarBank Corporation future growth, future business plans and opportunities, expected activities, and other statements about future events, results or performance. Wherever possible, words such as “predicts”, “projects”, “targets”, “plans”, “expects”, “does not expect”, “budget”, “scheduled”, “estimates”, “forecasts”, “anticipate” or “does not anticipate”, “believe”, “intend” and similar expressions or statements that certain actions, events or results “may”, “could”, “would”, “might” or “will” be taken, occur or be achieved, or the negative or grammatical variation thereof or other variations thereof, or comparable terminology have been used to identify forward-looking statements. These forward-looking statements include, among other things, statements relating to: (a) revenue generating potential with respect to SolarBank Corporation industry; (b) market opportunity; (c) SolarBank Corporation business plans and strategies; (d) services that SolarBank Corporation intends to offer; (e) SolarBank Corporation milestone projections and targets; (f) SolarBank Corporation expectations regarding receipt of approval for regulatory applications; (g) SolarBank Corporation intentions to expand into other jurisdictions including the timeline expectations relating to those expansion plans; and (h) SolarBank Corporation expectations with regarding its ability to deliver shareholder value. Forward-looking statements are not a guarantee of future performance and are based upon a number of estimates and assumptions of management in light of management’s experience and perception of trends, current conditions and expected developments, as well as other factors that management believes to be relevant and reasonable in the circumstances, as of the date of this document including, without limitation, assumptions about: (a) the ability to raise any necessary additional capital on reasonable terms to execute SolarBank Corporation business plan; (b) that general business and economic conditions will not change in a material adverse manner; (c) SolarBank Corporation ability to procure equipment and operating supplies in sufficient quantities and on a timely basis; (d) SolarBank Corporation ability to enter into contractual arrangements; (e) the accuracy of budgeted costs and expenditures; (f) SolarBank Corporation ability to attract and retain skilled personnel; (g) political and regulatory stability; (h) the receipt of governmental, regulatory and third-party approvals, licenses and permits on favorable terms; (i) changes in applicable legislation; (j) stability in financial and capital markets; and (k) expectations regarding the level of disruption as a result of COVID-19. Such forward-looking information involves a variety of known and unknown risks, uncertainties and other factors which may cause the actual plans, intentions, activities, results, performance or achievements of SolarBank Corporation to be materially different from any future plans, intentions, activities, results, performance or achievements expressed or implied by such forward-looking statements. Such risks include, without limitation: (a) SolarBank Corporation operations could be adversely affected by possible future government legislation, policies and controls or by changes in applicable laws and regulations; (b) public health crises such as the COVID-19 pandemic may adversely impact SolarBank Corporation business; (c) the volatility of global capital markets; (d) political instability and changes to the regulations governing SolarBank Corporation business operations (e) SolarBank Corporation may be unable to implement its growth strategy; and (f) increased competition. Except as required by law, the Website Host undertakes no obligation to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future event or otherwise.
HISTORICAL INFORMATION
Any graphs, tables or other information demonstrating the historical performance or current or historical attributes of SolarBank Corporation or any other entity contained in this document are intended only to illustrate historical performance or current or historical attributes of SolarBank Corporation or such entities and are not necessarily indicative of future performance of SolarBank Corporation or such entities.